top of page

Fronleichnam in Untertauern

Am Dreifaltigkeitssonntag versammelte sich die Pfarre Untertauern zum Prangtag. Nach dem feierlichen Gottesdienst in der Kirche zog die Prozession mit dem Allerheiligsten durch den Ort. Begleitet wurde sie von der Musikkapelle Radstadt, der Kameradschaft, der Feuerwehr, der Volksschule, dem Kindergarten und vielen Gläubigen.


An vier liebevoll gestalteten Prang-Altären wurde Halt gemacht, um gemeinsam zu beten und den Segen Gottes für den Ort und seine Bewohner zu erbitten.


Pfarrer Roman Eder erklärte in seiner Predigt:

„Prangen heißt etwas herzeigen, denn am Prangtag ziehen wir durch die Straßen und zeigen Jesus unseren Ort. Und herzeigen wollen wir etwas, worauf wir stolz sein können: dabei ist nicht das Erscheinungsbild des Ortes wichtig, sondern wie die Bewohner leben“


Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt allen, die zur Gestaltung dieses Festes beigetragen haben – in der Vorbereitung, der Musik oder im Hintergrund.




bottom of page