Am Hochfest Allerseelen gedachten wir in einem feierlichen Gottesdienst all jener, die im vergangenen Jahr verstorben sind, aber auch all unserer Verstorbenen, die uns bereits vorausgegangen sind. Wir beteten auch für jene, an die vielleicht niemand mehr denkt. Im Vertrauen darauf, dass unsere Gebete bei Gott ankommen, legten wir all diese Menschen in seine Hände. Pfarrer Roman Eder erinnerte uns daran, dass Gott ein Gott der Lebenden ist, nicht der Toten (vgl. Lk 20, 38). D
Im Heiligen Jahr 2025, das unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ steht, machten sich Gläubige aus unserem Pfarrverband gemeinsam mit Teilnehmern aus Bad Dürrnberg, Strobl und Thalgau auf den Weg, um ihren Glauben auf einer eindrucksvollen Wallfahrt nach Assisi, Rom und Padua zu vertiefen. In Assisi , der Stadt des Hl. Franziskus, durften wir in der beeindruckenden Basilika San Francesco beten und die Grabstätte des im Herbst 2025 heiliggesprochenen Carlo Acutis besuchen.
Am Abend des 31. Oktober erstrahlten die Kirchen von Radstadt und Forstau im sanften Licht unzähliger Kerzen. Bei der Nacht der 1000 Lichter konnte Kirche einmal anders erlebt werden – in Stille, Besinnung und gemeinsamer Atmosphäre. Zahlreiche Besucher, Familien, Jugendliche und ältere Menschen – folgten der Einladung und ließen sich auf eine besondere spirituelle Erfahrung ein. Die warmen Lichter, leise Musik und besinnliche Texte führten durch die Räume der Kirchen und lud