Hochfest Maria Verkündigung: Ein Fest der Annahme, der Besinnung und der Gemeinschaft
- Irene Gappmaier
- 26. März
- 1 Min. Lesezeit
Am 25. März 2025 wurde in der Loretokirche das Hochfest Maria Verkündigung gefeiert, ein bedeutendes liturgisches Ereignis im Kirchenjahr, das an die Verkündigung des Engels Gabriel an Maria erinnert. Die Loretokirche, die vor ca. 350 Jahren erbaut wurde, ist der Verkündigung Mariens geweiht. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahm der Filzmooser Saitenkreis, dessen einfühlsame und stimmungsvolle Klänge den Gottesdienst zu einem wunderbaren Erlebnis machten. Die Musik unterstrich die Tiefe und die Bedeutung des Ereignisses, das in der Liturgie gefeiert wurde und trug dazu bei, die Gottesdienstbesucher in eine meditative und spirituelle Stimmung zu versetzen.
Nach der Eucharistiefeier versammelten sich die Gemeindemitglieder zu einer Agape, einem Moment der Gemeinschaft und des Austauschs. Diese Gelegenheit, miteinander zu sprechen und die festliche Stimmung zu teilen, stärkte das Band innerhalb der Gemeinde und bot eine schöne Möglichkeit, sich nach dem Gottesdienst zu vernetzen und gemeinsam in der Freude des Glaubens zu verweilen. Das Hochfest Maria Verkündigung, das die Annahme der göttlichen Botschaft durch Maria zum Thema hat, wurde mit einer feierlichen und besinnlichen Stimmung begangen.